Schulentwicklung an der Marina-Thudichum-Grundschule

Schulentwicklung ist an unserer Schule ein dynamischer Prozess. Berücksichtigung finden Themen, die für eine Optimierung von Lernprozessen und Arbeitsabläufen sorgen. Natürlich ist nicht immer das Maximum des Wünschenswerten erreichbar, dennoch versuchen wir eine Annäherung, wenn es die Umstände zulassen. Der Elternbeirat ist uns der wichtigste Begleiter bei zahlreichen Prozessen der Schulentwicklung und spiegelt uns die Belange und Wünsche der Elternschaft wider.

Seit vielen Jahren haben wir zudem auch ein festes Schulentwicklungsteam aus dem Kollegium an der Schule. Dieses Team trifft sich fix etwa dreimal im Schuljahr und je nach Bedarf,  auch öfter und spontan. Im Schulentwicklungsteam (SET) werden Ziele der Schulentwicklung festgelegt, Anregungen eingeholt und neue Impulse gesetzt.

In der Folge werden Ziele vereinbart, Handlungsschritte festgelegt und Erreichtes evaluiert.  So konnten wir in den letzten Jahren schon viele Dinge auf den Weg bringen.

Hier einige Beispiele:

Oder zuletzt und ganz frisch