Übertritt 2025

In der vierten Klasse für viele das wichtigste Thema: Wie geht es nach der Grundschule weiter?

Hier sind interessante Termine und die Übertrittsbedingungen zusammengefasst.

Schule /
Ansprechpartner
Informations-
abend
Schnuppertag Anmeldung
für alle Schulen
Mo bis Mi,
05.-07.05.2025

Probeunterricht
für alle Schulen
Di bis Do,
13.-15.05.2025

Kastulus-Realschule
Moosburg
Breitenbergstraße 22
85368 Moosburg
08761-3308-0
Montag, 17.03.2025
um 19:00 Uhr
in der Stadthalle Moosburg
Freitag, 21.03.2025
14:00-16:30 Uhr
Tag der offenen Tür
Mo, Di: 08:30-16:30 Uhr
Mi: 08:30-14:00 Uhr

Anmeldung online ausfüllen und unterschrieben mitbringen
alle Infos auf der Homepage
Karl-Ritter-von-Frisch-
Gymnasium
Albinstraße 5
85368 Moosburg
08761-7227-0
Mittwoch, 26.02.2025
um 19:00 Uhr
Freitag, 04.04.2025
15:00 und 16:30 Uhr
Mo, 05.05.2025 bis
Do, 08.05.2025

alle Infos auf der Homepage
alle Infos auf der Homepage
Camerloher-Gymnasium Freising
Wippenhauser Str. 51
85354 Freising
08161-5475-0
Dienstag, 11.02.2025
19:00 Uhr in der Aula
Donnerstag, 27.03.2025
ab 14:00 Uhr
alle Infos auf der Homepage alle Infos auf der Homepage
Dom-Gymnasium
Domberg 3-5
85354 Freising
08161-5429000
Donnerstag, 30.01.2025
19:00 Uhr in der Aula
Donnerstag, 13.03.2025
ab 14:00 Uhr
alle Infos auf der Homepage alle Infos auf der Homepage
Josef-Hofmiller-
Gymnasium
Vimystraße 14
85354 Freising
08161-5423-000
Mittwoch, 12.03.2025
um 18:00 Uhr
Mittwoch, 19.03.2025
14:00 und 16:00 Uhr

siehe Homepage
alle Infos auf der Homepage alle Infos auf der Homepage

Ausgabe des Übertrittszeugnisses für alle Schüler der 4. Klassen erfolgt normalerweise am ersten Schultag im Mai, diesmal am 2. Mai 2025

Zur Anmeldung werden benötigt: Geburtsurkunde + Nachweis Masernschutz
Übertrittszeugnis im Original
eventuell Sorgerechtsbeschluss
eventuell Bescheinigung über Teilleistungsstörung
Passbild für Fahrschülerausweis

Rein formal ist der Notenschnitt aus den Fächern Deutsch, Mathematik und Heimat- und Sachkunde ausschlaggebend. Aus pädagogischer Sicht mindestens ebenso wichtig wie die Noten ist die Arbeitshaltung und die Motivation des Kindes. Macht es seine Hausaufgaben selbstständig und zuverlässig? Kann es höhere Belastungen und auch Misserfolge aushalten? Möchte das Kind auf ein Gymnasium oder eine Realschule? Diese und andere Fragen sollten unbedingt in die Entscheidung einbezogen werden.
Noch ein von Herzen gut gemeinter Rat: Versteifen Sie sich bitte im Interesse Ihres Kindes nicht auf einen bestimmten Bildungsweg, der vielleicht im Moment noch nicht zu Ihrem Kind passt. Das bayerische Bildungssystem bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, nach dem Verlassen der Grundschule die mittlere Reife oder das Abitur zu erreichen.

Sollten Sie eine Einschätzung der weiterführenden Schulen wünschen, stehen Ihnen ab dem Schuljahr 2019/20 sogenannte „Übertrittscoaches“ zur Verfügung (Lehrkräfte der umliegenden Gymnasien/Realschulen). Wenden Sie sich für diesen Fall an die Klassenleitung Ihres Kindes oder besser noch direkt an die Übertrittscoaches. Beachten Sie auch das diesbezügliche Informationsschreiben, welches Ihnen zu gegebener Zeit zugeleitet wird (siehe Elternbriefe).

Kontaktpersonen für unsere Schule:

Mittelschule
Kerstin Dworsky
Mail:  kerstin.dworsky@schulberatung.gsms-ob.de
Sprechstundentermine nach Vereinbarung

Wirtschaftsschule
Heike Hartbrich
Mail:  schulberatung@swfs.de
Sprechstundentermine nach Vereinbarung

Realschule
Barbara Leopoldseder
Mail:  uebertritt@rsmoosburg.net
Sprechstundentermine nach Vereinbarung

Gymnasium
Tobias Hindemitt
Mail:  tobias.hindemitt@gymnasium-moosburg.de
Sprechstundentermine nach Vereinbarung


Übertrittsvoraussetzungen: Übertritt in ein Gymnasium

Schnitt bis 2,33
(Deutsch, Mathematik, HSU)

Schullaufbahnempfehlung Gymnasium
Schnitt über 2,33
(Deutsch, Mathematik, HSU)

Probeunterricht möglich
Probeunterricht ist bestanden wenn in den Fächern Deutsch und Mathematik mindestens die Noten 3 und 4 oder aber 4 und 3 erreicht werden
bis zur Notenkonstellation Deutsch 4 / Mathematik 4
Elternwille

Für ein musisches Gymnasium ist mindestens Note 2 in Musik erforderlich.

 

Übertrittsvoraussetzungen: Übertritt in eine Realschule

Schnitt bis 2,66
(Deutsch, Mathematik, HSU)
  Schullaufbahnempfehlung Realschule
Schnitt über 2,66
(Deutsch, Mathematik, HSU)

Probeunterricht möglich
Probeunterricht ist bestanden wenn in den Fächern Deutsch und Mathematik mindestens die Noten 3 und 4 oder aber 4 und 3 erreicht werden
bis zur Notenkonstellation Deutsch 4 / Mathematik 4
Elternwille

 

Weitere Informationen finden sie unter der Homepage der Schulberatung.